Biostoffverordnung (BioStoffV)

✅ Ziel der Biostoffverordnung Das Ziel ist der Schutz der Gesundheit von Beschäftigten, die bei ihrer Arbeit mit biologischen Arbeitsstoffen in Berührung kommen könnten. Die Verordnung verlangt, Gefährdungen zu erkennen, …

Weiterlesen …

Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)

✅ Was regelt das Arbeitssicherheitsgesetz? Das Arbeitssicherheitsgesetz verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu treffen. Es definiert auch die Rollen von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheitsowie die …

Weiterlesen …

Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

✅ Was ist die GefStoffV? Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) regelt den Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz, um gesundheitsgefährdende Einwirkungen zu vermeiden und den Schutz von Arbeitnehmern zu gewährleisten. Sie basiert auf …

Weiterlesen …

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

Anforderungen an Arbeitsplätze und Arbeitsräume ✅ Was ist die ArbStättV? Die Arbeitsstättenverordnung konkretisiert das Arbeitsschutzgesetz und regelt die sichere und gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen in Gebäuden und auf dem Betriebsgelände. …

Weiterlesen …

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

✅ Was ist die BetrSichV? Die Betriebssicherheitsverordnung regelt die Bereitstellung, Nutzung und Überprüfung von Arbeitsmitteln (z. B. Maschinen, Werkzeuge, Anlagen) sowie den Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen (z. B. Aufzüge, Druckbehälter). 🎯 Ziel der …

Weiterlesen …

Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist ein zentrales deutsches Gesetz zum Schutz von Beschäftigten am Arbeitsplatz. Es regelt die Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer während der Arbeit. Hier ein Überblick …

Weiterlesen …