✅ Was ist das AGG?
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz – schützt Menschen vor Benachteiligung im Berufs- und Alltagsleben.
🎯 Ziele des Gesetzes
-
Diskriminierung verhindern und beseitigen
-
Gleichbehandlung fördern
-
Schutz für Arbeitnehmer, Bewerber, Kunden und mehr
🚫 Benachteiligungsverbot (§ 1 AGG)
Niemand darf benachteiligt werden wegen:
-
Ethnischer Herkunft
-
Geschlecht
-
Religion oder Weltanschauung
-
Behinderung
-
Alter
-
Sexueller Identität
👨💼 Pflichten für Arbeitgeber
-
Benachteiligungen verhindern und aktiv gegen sie vorgehen
-
Beschwerdestelle einrichten (§ 13 AGG)
-
Beschäftigte über ihre Rechte informieren (§ 12 AGG)
👷 Rechte für Beschäftigte
-
Beschwerderecht (§ 13): Bei Diskriminierung darf man sich beschweren
-
Recht auf Schadenersatz oder Entschädigung (§ 15)
-
Leistungsverweigerungsrecht (§ 14): Bei grober Diskriminierung kann Arbeit vorübergehend verweigert werden