Aushangpflichtige Gesetze sind gesetzliche Vorschriften in Deutschland, die Arbeitgeber in ihrem Betrieb an geeigneter Stelle für die Arbeitnehmer zugänglich machen müssen. Diese Pflicht dient dazu, die Mitarbeiter über ihre Rechte und Pflichten zu informieren.
Diese Gesetze müssen sichtbar, für alle Arbeitnehmer ausgehängt oder digital zugänglich gemacht werden. Der Arbeitgeber kann sie beispielsweise in Pausenräumen oder am Schwarzen Brett platzieren.
Wichtige aushangpflichtige Gesetze
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG) – Regelungen zu Arbeitszeiten, Pausen und Ruhezeiten
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) – Schutzmaßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
- Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) – Schutzvorschriften für Beschäftigte unter 18 Jahren
- Mutterschutzgesetz (MuSchG) – Schutzmaßnahmen für schwangere und stillende Arbeitnehmerinnen
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Schutz vor Diskriminierung im Arbeitsleben
- Mindestlohngesetz (MiLoG) – Regelungen zum gesetzlichen Mindestlohn
- Berufsbildungsgesetz (BBiG) – Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern
- Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) – Regelungen zur Mitbestimmung im Betrieb
- Kündigungsschutzgesetz (KSchG) – Vorschriften zum Schutz vor unrechtmäßiger Kündigung
Alle Gesetze finden Sie im Menüpunkt „Liste der Gesetze.“
NUTZUNGSHINWEIS
Die Nutzung der Webseite, die aushangpflichtigen Gesetze, ist kostenfrei und für alle Branchen geeignet. Wenn Ihnen das Angebot gefällt, können Sie gerne hier einen freiwilligen Betrag überweisen. Der freiwillige Betrag ist brutto. Es wird eine Rechnung erstellt.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbestimmungen, wenn Sie das Angebot nutzen.
Für Vorschläge, Mängel etc. nutzen Sie bitte das Kontaktformular.